Punkte: 9b Ich weiß nicht was die alle haben, so schlecht ist der Film doch gar nicht.
Ein schöner Kerl ist dabei (damit die Freundin mitkommt.. *schnauf*schnauf* :-) ), es gehen massenhaft Sachen kaputt und die Deko ist mal wieder umwerfend. Klar hakt es in der Geschichte hie und da, aber es ist schließlich auch eine Sage, die bekanntermaßen öfter ein bißchen zurechtgezupft werden. Die relativ schwache Wertung kommt von der ziemlich miesen Schauspielerleistung (naja, sie mußten halt teilweise ordentlich dämliche Sachen sagen), den völligen Verzicht auf Humor und die Fehlbesetzung von Paris und Achilles. Was B.Pitt in dem Streifen verloren hat verstehe ich nicht. Aber den schwulen Elf dazu einzusetzen, im Überschwange von männlichem Lecker-lecker mal eben die weichgezeichnete Helena mitzunehmen ist schon wirklich ein Hammer. Der fehlte nur noch das Bauchnabelpiercing.
Ein Pluspunkt das Licht, die verwaschenen Farben, wie man sie aus den alten Sandalenfilmen kennt. Großer Gegensatz zu den episch-knallbunten Landschaften z.B. vom Herrn der Ringe. Sonst fällt mir nicht viel ein, es war eigentlich ganz recht aber nochmal hingehen würde ich nicht.
Author Archives: Administrator
Ich hab die Faxen dicke
Und wieder ein dubioses Zeugnis dieser Gegend. Sollte man meinen, daß das die Immo-Preise senkt aber die Gegend ist unerklärlicherweise ordentlich am Kommen. Kapier ich nicht. Seit neuestem hängen die Dealer direkt auf dem Spielplatz vor der Gesamtschule ab (Luftlinie 100m). Da versteht man bald keinen Spaß mehr.
Im positiveren Sinne animiert das Wetter derzeit wunderbar zum Radeln - schon mal wieder einige Kilometers abgerissen.
AH! Heute war nicht mein Tag. Da sach ich noch zu Norbert, "hörst du das auch, das komische Geräusch?!") und ein paar Minuten später friert der Desktop ein. Ging aber gleich wieder.. weitergewerkelt und 10 Minuten später dann der Bluescreen. Danach ging nix mehr. Platte nicht mehr erkannt. In anderen Rechner eingebaut als Slave.. ewig rumgerödelt und versucht das Filesystem zu fixen aber mittendrin hängengeblieben. Trotz CVS und Backups hat es eine Menge Arbeit zerhauen. Scheiße. Was lernen wir daraus?
- Wenn der Rechner komische Sachen (das sind auch Geräusche!!) macht, sofort alles sichern
- eine noch bessere Backupstrategie ausdenken
- Die Wahrscheinlichkeit, das sowas passiert ist proportional zum Termindruck (Murphy)
Am Karlsstein


Heute waren wir am Karlsstein (53° 24.448 N, 9° 49,600 E) hier in den Harburger Bergen. Es ist im Moment einfach eine schöne Zeit, in den Wald zu gehen. Das Grün ist noch ganz frisch, während es mit den Insekten noch so einigermaßen geht (naja..)
Unser Kleiner marschiert schon so richtig mit, ich mußte ihn dann nur auf einem Teil des Rückwegs schleppen. Es sind zwar noch keine richtigen Distanzen, aber ziemlich beachtlich für nen Kerl der noch keine 2 Jahre alt ist.
überall am staunen, forschen, aufheben usw. (genügend Treibstoff in Form von Bananen, Brötchen u.ä. muß natürlich mitgeführt werden). Diese Ecke ist wirklich schön zum Spazierengehen, obwohl die meisten Menschen denen man begegnet mit dem Mountainbike unterwegs sind (mehr oder minder geschickt).
Werder Bremen Deutscher Meister 2004
Das W auf dem Trikot
Die Meisterschale glänzt noch
Jahre voller Frust
Doch Werder, wir kommen wieder!
iiih
"Das ist wie Abfluß säubern... das muß ein Mann machen". Wie bitte??!! ähm, wann haben wir zuletzt das Flusensieb der Waschmaschine..hmm..haben wir das schonmal!? Mit entschlossenem Blick schlußendlich den Verschluß abgeschraubt (gottseidank steht das Teil auf nem Podest und man kann eine Wanne darunterstellen) und .. nunja.. man stelle sich die Müllpressenszene aus dem ersten Krieg der Sterne Film vor, verkleinert den Maßstab etwas und man ist schon ganz nah dran. Ich finde es richtig erstaunlich, daß die Wäsche dabei immer noch halbwegs sauber rauskommt. *akuter Brechreiz unterdrück* ;-)
Tage wie diese
Auf die Gefahr hin daß das langsam langweilig wird muß ich schon wieder ein paar Links loswerden. Man könnte den Eindruck gewinnen, der Typ surft nur noch, wo er denn eigentlich arbeiten soll. Aber solche Tage gibt es auch (leider). Dieser Typ schreibt in einem seiner fast durchweg überaus lesenswerten Artikel, daß man das Entwicklern einfach mal zugestehen muß. Sein Credo, man muß einfach eine kritische überwindungsmasse überspringen, dann geht es schon von alleine los. Wirklich schwer zuweilen. Ich finde es unangenehm, die besten Tage sind für mich die an denen ich über beide Ohren drinstecke und rödeln muß bis der Augapfel glüht. Na, wir wollen mal nicht übertreiben ;-)
Achso, ein paar Links:
- Sichern Sie Ihr Windows! Nach der Lektüre eines anregenden Threads auf d.o.c fand ich dies auf der Seite eines der Diskussionsteilnehmer. Es ging um die Sinnfreiheit von Personal Firewalls (oder auch Personal Disco genannt, weil dauernd irgendwas blinkt) und ein paar der Jungs haben ein nettes Script geschrieben das helfen soll, den eigenen PC besser vor den dräuenden Gefahren des Netzes zu sichern. Vielleicht hilft das dem einen oder anderen.
- Von einem lieben Freund erhielt ich eine Einladung zu Orkut. Mir bis dato unbekannt. Eine professionell gemachte Community-Site die das Ziel hat, ein Netzwerk unter Gleichgesinnten zu bilden (und nebenher was zu ficken zu finden) (sorry;-) . Man kann sich so munter durch die Freunde seiner Freunde seiner Freunde klicken und so am Ende jeden Teilnehmer erreichen. Nette Idee. Leider habe ich keine Freunde und meine Ambitionen, tellerweise private Informationen auf einem US-Host zu parken sind doch nur marginal. Aber schaut es mal an, es ist wirklich liebevoll gemacht.
- Zum Schluß gibt es noch was zu Schaudern, das war ein Link der aus einer USF Diskussion rauspurzelte. SatanistINNEN. Nun denn. Womit man halt seinen egoistisch-hedonistischen Lebensstil titulieren will. Site finde ich gut gemacht, Texte und Dekor passen zusammen. Mit der spirituellen Konstruktion kann ich nichts anfangen.
Alles mögliche
Heute gibts nur ein paar Links, die mir in letzter Zeit aufgefallen sind:
- Iraq Body Count. Die makabre Version des Webcounters.
- Ich habe keine Ahnung von IWars-2, aber hier gibt es einen Mod für Babylon 5. Die Modelle der Schiffe sehen dermaßen gut aus daß ich versucht bin, mir IWars irgendwoher zu beschaffen. (He, klar! Natürlich aus dem Laden!!)
- Wen es interessiert, wieso das Design hier plötzlich etwas anders aussieht (wahrscheinlich keinen, aber egal ;-) ), ich wurde von BBlog inspiriert. Natürlich habe ich kein LAMP hier aber ich kann ja wenigstens so tun als ob.
- Wer wissen will wie ich aussehe kann mal hier drauf klicken. Was alles passieren kann, wenn man nach seinem eigenen Namen googelt. (Wie narzistisch, pfui!!). Im Ernst war ich eigentlich auf der Suche nach ein paar alten Freunden und Klassenkameraden die ich komplett aus den Augen verloren habe. übers Web war wirklich überhaupt nichts zu machen, es war schrecklich! Dann dachte ich mal, versuch mal von dir selbst war herauszubekommen und siehe da, das geht eigentlich auch nicht ;-)
- Die Hecke, die man auch völlig unauffällig in Mordor hätte aufstellen können (5cm Dornen) ist inzwischen komplett weggeschreddert. Yeeeah! (nebenbei mache ich unauffällig Reklame für meine schäbigen Fotocommunity Bilder wahaha)
Editorial
Punkte: 0C Im Namen der Redaktion entschuldige ich mich für den grauenhaften Stil des vorhergehenden Beitrags. Es ist nicht zu fassen. Ich muß *sehr* betrunken gewesen sein.
Bill Bryson: Down Under
Punkte: 8a Dieser Erzählung ist ein Versuch Bryson's, die auf mehreren Reisen gewonnenen Erkenntnisse über Australien dem Leser in heiterer Form nahezubringen. Dabei bringt er auch die unglaublichsten Geschichten die er in gewohnt lustiger Form herüberbringt. (siehe u.a. "a walk in the woods.."). Leider bin ich diesmal aus mehreren Gründen über das Ergebnis etwas enttäuscht. So bereist er, und interessiert sich in seinen Büchern ausschließlich über angloamerikanische Länder, das den sonstigen Tenor der Weltoffenheit ziemlich reduziert. Man kann sich Bryson einfach nicht im afrikanischen Busch vorstellen. Im australischen schon, allerdings immer schön in der Mitte von Leihwagen, Motels und geregelten Mahlzeiten. Demnach ist das Ganze auch nicht sonderlich aufregend. Bis auf wirklich kleinere Details (verfolgt von unsichtbaren (sic!) Hunden in einem Park..) passiert auch nichts Besonderes. Bitte nicht falsch verstehen, das Buch ist natürlich nicht schlecht aber dennoch verglichen mit anderen Bryson-Büchern recht öde. Ein Mensch, der mit viel Schotter auch tolle Reisen machen kann und das recht ansprechend dokumentiert wäre beispielsweise dieser hier obwohl es wahrscheinlich auch ein ganz grauenhafter Poser ist. Jedenfalls jemand mit ausreichend viel Freizeit ;-))
Zurück zu Bryson würde ich sagen, ist zwar nett aber empfehle ich nicht weiter. Und wenn sich jemand das Buch von mir ausleiht und es nicht mehr zurückbringt merke ich's wahrscheinlich nie.
Feierabend mit Style

Wie kann der Feierabend besser beginnen als mit einer gepflegten Fährfahrt. Heute waren wohl alle Bügeleisen kaputt, deswegen kam ein älteres Semester zum Einsatz. Hadag hat nur noch eins das noch besser ist, die "Kirchdorf" (gleicher Rumpf). Die ist zwar nicht so schön rot, hat aber einen Glasboden, so daß man den Zylindern bei der Arbeit zugucken kann. Hach und dieser gurgelnde Sound dazu, einfach herrlich. Die Sonne scheint und ein Eis hat man sich natürlich auch noch eben mal gezogen. Anlegen geht dann auch nicht mal eben so fix (kein Bugstrahl), und der Azubi ist mit dem Tau zur Stelle. Ne Holzplanke zum Aussteigen gibt es auch.
Bevor dann noch einer rauskam sprang so ein neon-gestyltes Gör an Bord und wurde ob dieser Frechheit gleich wieder von Bord geschmissen unter dem Gekicher aller Umstehender.
