Ich gehöre zur Frisch-Ei Fraktion. Ich finde Hartweizennudeln scheiße. (Bei Vollkorn hört dann der Spaß endgültig auf). Leider haben das auch die Nachbarskinder mitbekommen in ihrem verzweifelt-vergeblichen (wenigstens bei uns) Versuch, die Ami-Tradition von Halloween auch bei uns einzuführen. Da wir ihr Verlangen schlichtweg ignorierten, ziert jetzt jede Menge Frisch-Ei unsere Hauswand. (Im Orginalton heißt es trick-or-treat ?, ich weiß nicht, wie das eingedeutscht - wenn überhaupt - wurde). Andrerseits hat Tradition nicht unbedingt was Schlechtes, sie dient ja auch dazu, im Jahr ein paar zeitliche Pflöcke einzuschlagen und den Gemeinsinn zu fördern. Erntedank ist anscheinend auf dem absteigenden Ast und
Halloween einfach cooler... und kommerziell vermutlich interessanter. Immer wieder kommen mir dazu auch die legendären Halloween Party im Hause Lichtenstein in den Sinn - ein zur Megalo-WG degeneriertes ehemaliges Tübinger Verbindungshaus. Derartiges habe ich seither nicht mehr gesehen. So, jetzt mache ich mal mit dem Frühstücksei weiter.
Category Archives: Text
Es tut !!

Ja, langsam wird es was. Endlich habe ich es geschafft, den Fehler in der FTP Klasse zu finden, nun werden die XML Dateien automatisch auf den Server hochgeladen. Praktisch praktisch, das kleine Tool. Ich hoffe nun, endlich mal wieder etwas öfter zu aktualisieren und das ganze etwas besser in Schwung zu halten. *abstaub*..
hier kommt ein kleiner Screenshot vom ist-Zustand :). Das Tool ist ganz ulkig, es benutzt eine Datenbank (lokal) hier für die Einträge, dient dafür als Frontend und generiert gleichzeitig die XML Dateien für die Webseite. Seit heute kann sie die auch hochladen.. :)
Jetzt muß ich noch die Stylesheets verbessern und die Unterstützung für Fotos einbauen. Dann kommt noch eine RSS Datei und dann habe ich wahrscheinlich keine Lust mehr.. :)
Schienenersatzverkehr
Das scheint das Wort des Jahres 2003 zu sein.
Wenigstens für den HVV. überall fackelt es, Kabel schmoren durch, Güterzüge fahren ungebeten neben den für sie vorgesehenen Gleisen her und ähnlich Ungemach mehr. Die für mich ohnehin unglückliche Streckenführung verlängert
sich somit nochmal um ein erhebliches Stück - leider ist die Aufregung die Busstrecke zu bestaunen und Harburger Vorgärten zu begutachten nach einer Fahrt auch schon verflogen.
Was bleibt, ist die Benutzung des Wagens. Gerade zu dieser Jahreszeit sollte man eigentlich denken, es müßte ein Dauerstau herrschen. Aber komisch, ich schaffe eine Rekordzeit an der anderen. Woran das liegen mag? Der Ausbau der Strecke ist dieselbe - im Frühjahr und Sommer nur herrschte ständig dicker Verkehr.
Glatteis und Schneetreiben is auch noch nicht.
Fahrradfreuden
Heute war vielleicht ein echter Misttag. Kaum bin ich in der Wallachei angelangt, (etwa genau in der Mitte zwischen Finkenwerder und Francop) macht er pssschschscht und vorne entweicht die Luft. Na toll. Das ganze Jahr über kein Streß und jetzt in der Kälte das Problem. Wieso kriegt man eigentlich bei kaltem
Wetter viel eher einen Platten? Ich kapier das nicht so richtig. Der Reifen poröser, oder weniger elastisch? Naja, wenigstens zahlt es sich jetzt aus daß ich immer mit Flickzeug unterwegs bin. In der Mittagspause dann flugs bei BOC nen neuen Mantel und Schlauch besorgt. Nachmittags Meeting extern, ich denke mir, 15 Minuten zum Wechseln reichen digge, von wegen! Dieser Marathon Extra ist echt ein Knüller, zwar anscheinend extra-resistent gegen spitze Dinge aber leider auch dementsprechend unflexibel. Argh! ich also allein 10 Minuten beschäftigt gewesen, den ollen Pneu auf die Felge zu würgen. Beim Aufpumpen bricht mir dann noch allen Ernstes die kleine Schraube ab (franz. Ventil). Och nee !! Mußte aber dringend los (muss weg!!), also dachte mir, die Luft bleibt auch so drin. Tut sie auch normalerweise, wenn man nicht versucht, mit ext. Druckluft den Reifen richtig auf Level zu bringen. Der Druck war nämlich so stark, daß das kleine Pinökel das im
Ventil steckt auf Nimmerwiedersehen im Schlauch verschwunden ist. Nehm ich also das Ding wieder ab, zischt mir die ganze Luft wieder entgegen. Extra-argghhhh !!!!. Zu doof zum Biken, es darf doch nicht wahr sein. Gottseidank war das direkt vor dem Fahrradladen, ich also rein, nochman neuen Schlauch und wild auf dem Gehweg gewexelt (ich hatte ja jetzt übung). Dann kam ich fast ne halbe Stunde zu spät, hatte allerdings nichts verpaßt (wer hätts gedacht). Den Mantel habe ich auch wesentlich besser draufbekommen als davor.
Plastikbecher
15.09.03


Inzwischen haben wir eine phänomenale Menge an Plastikbechern, die auf
einem Kellerregal darauf warten, bei der Gegenveranstaltung eingesetzt zu
werden. Zeitweilig lagen die Nerven etwas blank, vor allem mit dem kleinen
Kerl der um halb sechs morgens dann schon irgendwie ins Bett gebracht
werden sollte.. aber mithilfe von Master Jojo und Jenni ging es dann doch
relativ schnell. Ich hatte noch das Glück daß ich mit ein paar
übriggebliebenen eine letzte Runde gezogen habe und mir das Schlimmste
erspart blieb. Wobei das größere Problem anscheinend darin lag, jemand im Haus
wachzukriegen, der die Tür aufmacht.. ans Fotografieren dachte zu den Zeitpunkt
keiner mehr, von daher leider keine Dokumentation möglich.


Der erste Teil speziell in der Kirche lief leider etwas an mir vorüber, ich
hatte das Gefühl, daß das Ganze höchstens 10 Minuten gedauert haben könnte. Die
Organistin hat ganze Arbeit geleistet, nicht nur Orgelwerke V "In dir ist
Freude" (ich war froh daß ich meine alten Noten ein paar Wochen vorher von
den Eltern mitgebracht hatte und das Teil ausgraben konnte) unterhaltsam
registriert, auch meinen Papa mit seiner Flöte stehenden
Fußes ordentlich begleitet. Ich denke mal, daß danach die meisten schon
ordentlich satt geworden sind (hej, ihr habt übr. nicht alles aufgegessen ;-) )
und vor allem viel Spaß mit der Musik hatten, die leider etwas zu spät anfing.
Dabei gabs wohl ein kleines organisatorisches Mißverständnis. Danach wurde aber
rumgehüpft bis 4 .. oder halb 5 ..? .ich weiß es nicht mehr so richtig..
Nochma vielen Dank an alle die da waren und noch mehr ;) Dank an
die Helfer für ein tolles Fest !
Die Fotos gibts demnächst im Netz zu sehen, ich muß noch entsprechend Standfläche
organisieren.
Hamburg-Flensburg
A7 Hamburg Richtung Flensburg Zwischen AS Neumünster-Mitte und AS Neumünster-Nord wegen erheblicher Fahrbahnschäden nach Unfall gesperrt bis Donnerstag Abend. Autofahrer,die die A 7 in Richtung Flensburg benutzen,sollten diesen Bereich weiträumig umfahren und nach Möglichkeit nicht die Umleitung durch Neumünster nutzen. Bei starkem Verkehr ist diese Strecke in kurzer Zeit überlastet. Die Fahrbahn Richtung Hamburg ist ab sofort wieder frei !! Umleitungsempfehlung: Ab Neumünster Mitte B 430 Rtg. Hohenwestedt, B 77 Rtg. Rendsburg; vor dem Rendsburger Kanaltunnel A 210 Westerrönfeld zum AK Rendsburg.
Die beiden Lkws haben anscheinend so stark gebrannt, daß Metallteile
in die Fahrbahn eingeschmolzen wurden. Dadurch muß die ganze Autobahn
an der Stelle 2 Tage lang frisch asphaltiert werden. Vollsperrung. Krass !
Morgen ist der große Plakettentag, an dem hoffentlich eine Simultanbeklebung
unserer beiden schrottigen Fortbewegungsmittel stattfindet. Thumbs up !
Ich heisse Sandra
Liebe Freunde des schlechten Geschmacks, heute morgen erreichte mich diese
wundervolle Nachricht von sexy Sandra. Klar, nur doofer Spam aber über die
hier hab ich dann doch herzlich gelacht.
Ich heiße Sandra, und bin erst in diese Stadt gekommen.
Ich kenne hier leider niemanden und deswegen fühle mich ein bisschen allein.
Würde gern sexy Männer kennenlernen , die mit mir das Rendezvous erleben wollen, oder in die Disco Kino gehen würden. Damit Du mehr über mich weißt- was ich mag, was mag ich nicht-, habe ich meine Homepage geschafft. Dort kannst Du auch meine heiße Fotos finden und viel mehr,
Also, ich lade Dich ein: Sandra Privatseite
Ich hoffe, ich werde Dir gefallen und wir treffen uns bald.
Kusschen
Sandra
bei dem mutmaßlichen Inhalt der Homepage ist die Bezeichung 'geschafft' vermutlich nicht besonders weit hergeholt, nicht wahr ?! :)
Taufe Tom
Jetzt haben wir ihn mit Katholikokken infiziert, den kleinen Bischof von Brùtal. Ein wahrhaft mystisches Erlebnis. Ja, er ist klein und ja, er schreit mal wenn alle still sind ! Ich hätte ihn knutschen können da er ziemlich zielsicher die dramatischsten Stellen der Liturgie für seine Ausführungen auswählte. Die beiden Hälften der Verwandtschaft haben sich auch ziemlich unproblematisch zusammengefügt. Das finde ich durchaus bemerkenswert. Und mein lieber Vater, ziemlich ins kalte Wasser geschmissen hatte seine Querflöte auch gegen die Riesenakustik und Prof. Lauer mit vielen Jahren Emporenerfahrung gut im Griff. Ich glaube, soviel gutbürgerliche Aktivitäten wie in den letzten beiden Tagen habe ich mein ganzes Leben nicht durchgeführt. Muß ja nicht zur Dauereinrichtung werden, aber es war definitiv ein gutes Gefühl !
Biol. Nahkampf
Heute morgen kam ich aufgrund passenden Anlasses auf die Idee zu überlegen, warum die eingeschränkte HVV-Monatskarte wohl "CC-Karte" heißt. Welche Abkürzung mag dahinter stecken ? Cool Card ?? Nene. Es kann nur Close Combat heißen, denn was da zur Zeit in den U-Bahnen so abgeht ist ja nicht mehr feierlich. Ein funktionierendes Immunsystem und stabile Schuhe sind die Grundvoraussetzungen für die Benutzung Hamburger Nahverkehrsmittel. Besonders in dieser Jahreszeit. Weitere Pluspunkte sammelt man durch den Einsatz von Knieschonern, Motorradhelmen, Springerstiefeln und üblen Ausdünstungen. Apropo Ausdünstungen, ich will ja nix gesagt haben aber ist es schonmal jemand aufgefallen ? Da kommen sie zu Hunderten angereist aus Togo, Kamerun, Nigeria und so weiter und decken sich hier mit den tollsten Designerklamotten ein. Das sieht dann wirklich toll aus, man kann es nicht anders sagen, das Body-Shaping ist vom allerfeinsten. Nur leider wurde die kleine und entscheidende Deo-Komponente vergessen. Ja, da sind wir wieder beim Thema, eine einfache Methode, in der S-Bahn einen Platz zu finden (ohne daß sich gleich Leute daneben quetschen). Bitte jetzt nicht rassistisch mißverstehen, ich finde nur diesen merkwürdigen Kontrast reichlich kommentierenswert.
Polemik, Teil 29
Gewerkschaftsobermufti Sommer findet die neuen Steuern toll und seit neuestem macht - o große Überraschung - unser stolzes Heer auch beim nächsten Krieg wieder mit. Als SPD-Wähler würde ich mich ordentlich verarscht vorkommen. Von meiner persönlichen Warte aus habe ich alle Hoffnung fahren lassen, daß in diesem Land in absehbarer Zeit Verbesserungen in *irgendeinem* Bereich vorgenommen werden. Sei's drum.
Gestern und heute war ich in Kopenhagen, noch nie vorher dort gewesen. Ich muß sagen, es war wirklich toll. Schweineteuer natürlich alles aber nette Menschen und ein paar beeindruckende Konstruktionen stehen auch rum. Ich hab keine häßliche Frau gesehen ! Das soll nun kein Kriterium sein ;-) aber bemerkenswert fand ich's doch allemal.
Dann möchte ich noch ein Zitat vom Arne, bzw. seinem babelfisch anbringen : The Uebercoder from Hamburg/mouth castle has well-known-measured a quite loose mouth work...